Zertifizierung für Automotive OEM (Q1 Award)
-
Unternehmen
Das Projekt wurde von dem Interim Manager im Auftrag eines Providers durchgeführt.
Einzelgesellschaft, ca. € 400 Mio. Umsatz, 600 MA, in Konzern eingebunden, Schwerpunkt Automotive
-
Ausgangslage
Das Unternehmen konnte trotz mehrerer ISO-Zertifizierungen ein Kundenaudit nicht erfüllen. Der betreffende Pkw-Hersteller ließ daher keine weitere Zusammenarbeit zu.
-
Painpoints
-
Ungenügende Prozessbeschreibung, zudem nur in deutsch vorhanden
-
Mangelnde Differenzierung zwischen eigenen und Kundeninteressen
-
Silo-Denken
-
Enger Zeitplan, drohender Kundenverlust
-

dieses Projekts kennen
Birger Sterenberg
Aufgabenstellung
Überprüfung und Re-Organisation der Supply Chain Prozesse, um den Prozessanforderungen des Kunden zu entsprechen und die Zertifizierung es Kunden (FORD) zu erreichen.
Vorgehensweise
-
Überprüfung der vom Kunden geforderten Prozesse
-
GAP-Analyse
-
Anpassung der Prozesse gemäß Kundenanforderung
-
Prozessdokumentation in Text und Bild (dt./engl.)
-
Vorbereitung des Kundenaudits
Ergebnis
-
transparente Darstellung der Prozesse
-
Übermittlung der Prozessdokumentation an den Kunden
-
Durchführung des Kundenaudits
-
Erlangung des FORD Q1 Awards
-
Sicherung der künftigen Kundenbelieferung