Human Resources Management
Strategisches HR Management gewinnt an Bedeutung, da es langfristige Personalstrategien entwickelt, den Personalbedarf plant und Maßnahmen zur Talententwicklung und -bindung gestaltet. Insgesamt trägt das HR Management wesentlich zum Erfolg einer Organisation bei, indem...
Einkauf und Supply Chain Management
Einkauf und Supply Chain Management sind erfolgskritische Funktionen im Unternehmen. Der Einkauf sichert langfristig die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens durch optimale Materialkosten und Zugang zu Innovationen am Markt. Ein professionelles Supply Chain...
Executives und C-Level
Führungskräfte auf Executive Level müssen in der heutigen dynamischen Geschäftswelt eine große Krisenerfahrung und ausgeprägte Führungsqualitäten beweisen, um Unternehmen durch Zeiten des Wandels zu navigieren und schnell messbare Ergebnisse zu liefern.
PIQUANO Interim...
Produktion und Operations
Der Bereich Production & Operations steht für die Wertschöpfung in Unternehmen.
Interim Manager mit Schwerpunkt Production & Operations sind hoch spezialisierte Experten, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre Produktionsprozesse zu optimieren, Engpässe...
Finanzen und Controlling
Finanzen & Controlling sind unverzichtbar in Unternehmen, zum einen zur Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen, zum anderen für die Quantifizierung der Unternehmensstrategie inklusive adäquater Daten zur Planung und Steuerung aller Bereiche. Ohne ein gut besetztes...
Informationstechnologie
Noch nie fand ein Umbruch in der Wirtschaft so schnell statt, getrieben von Themen wie AI, Big Data, Cloud, IoT (Internet of Things) und Machine Learning, Blockchain, wallet und token.
Die Informationstechnologie nimmt heute in der Unternehmensstrategie eine völlig...
Projektmanagement
Projektmanagement stellt als systematischer Prozess zur Planung, Durchführung, Überwachung und Steuerung von Projekten sicher, dass sie innerhalb bestimmter Zeit-, Kosten- und Qualitätsparameter erfolgreich abgeschlossen werden. Projektmanagement zahlt in sämtlichen...
Environmental, Social & Governance (ESG)
ESG steht für ökologische, soziale und unternehmerische Verantwortung – und wird zunehmend zum strategischen Erfolgsfaktor für Unternehmen. ESG-Themen reichen von nachhaltigen Lieferketten über Klimastrategien bis hin zu regulatorischem Reporting...
Werbung für eigene Leistungen, Aufforderungen zur Registrierung auf Plattformen oder andere kommerzielle Angebote sind nicht erwünscht.
Verlinkungen auf dritte Webseiten (z. B. Presseseiten, Unternehmensseiten) sind nur erlaubt, wenn der Kommentar zu dem verlinkten Beitrag von Dir selbst stammt. Zitate aus anderen Beiträgen müssen als solche gekennzeichnet werden.
Verlinkungen auf eigene Webseiten sind nur erlaubt, wenn sie auf einen dort veröffentlichten Artikel verweisen, auf den hier Bezug genommen wird.
Fotos oder Logos dürfen nur veröffentlicht werden, wenn die uneingeschränkten Nutzungsrechte dafür vorliegen und die Verwendung im Interim Management Update ausdrücklich gestattet wird.
Die Länge des Beitrags darf die Länge von 256 Zeichen nicht überschreiten. Längere Artikel müssen auf der eigenen Webseite veröffentlicht und verlinkt werden.
Jeder Beitrag bzw. dessen Autor muss einem persönlichen LinkedIn-Profil zugeordnet werden. Die Zuordnung zu Firmenprofilen ist nicht erlaubt.
Alle eingereichten Beiträge werden redaktionell überprüft und können - auch ohne Begründung - abgelehnt werden. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.
Bedingungen für die Veröffentlichung
Werbung für eigene Leistungen, Aufforderungen zur Registrierung auf Plattformen oder andere kommerzielle Angebote sind nicht erwünscht.
Verlinkungen auf dritte Webseiten (z. B. Presseseiten, Unternehmensseiten) sind nur erlaubt, wenn der Kommentar zu dem verlinkten Beitrag von Dir selbst stammt. Zitate aus anderen Beiträgen müssen als solche gekennzeichnet werden.
Verlinkungen auf eigene Webseiten sind nur erlaubt, wenn sie auf einen dort veröffentlichten Artikel verweisen, auf den hier Bezug genommen wird.
Fotos oder Logos dürfen nur veröffentlicht werden, wenn die uneingeschränkten Nutzungsrechte dafür vorliegen und die Verwendung im Interim Management Update ausdrücklich gestattet wird.
Die Länge des Beitrags darf die Länge von 256 Zeichen nicht überschreiten. Längere Artikel müssen auf der eigenen Webseite veröffentlicht und verlinkt werden.
Jeder Beitrag bzw. dessen Autor muss einem persönlichen LinkedIn-Profil zugeordnet werden. Die Zuordnung zu Firmenprofilen ist nicht erlaubt.
Alle eingereichten Beiträge werden redaktionell überprüft und können - auch ohne Begründung - abgelehnt werden. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.
Wichtig: zum Upload oder zur Aktualisierung deines Managerprofils brauchst du kein Benutzerkonto auf PIQUANO.