Biografie
Alexander Pohl, Jahrgang 1961, ist ein erfahrener Interim- und Transitionmanager mit über 30 Jahren Expertise in der Beratung, Wirtschaftsprüfung und IT-Branche.
Nach seinem Studium der Volkswirtschaft begann er seine Karriere in der Beratung und Wirtschaftsprüfung, wo er mehrere IT-Firmen in der Gründungsphase begleitete.
Seit über 20 Jahren ist er als selbstständiger Interim Manager tätig, mit einem besonderen Fokus auf Dienstleistungen und IT-Themen.
In den letzten zehn Jahren spezialisierte er sich auf Change- und Krisenmanagement in großen Organisationen, wobei er Teams durch agile und systemische Ansätze erfolgreich durch Transformationsprozesse führte.
Seine Fähigkeit, als Brückenbauer zwischen verschiedenen Unternehmenskulturen zu agieren und Barrieren zu lösen, zeichnet ihn besonders aus.
Schwerpunkte meiner Arbeit
- Interim Management in Veränderungssituationen
- Post-Merger-Integrationen (PMI) und Carve-Outs
- Krisenmanagement und Restrukturierung
- Führung von Unternehmen oder Geschäftsbereichen in der Übergangsphase
- Transformation & Digitalisierung
- Entwicklung und Umsetzung von Digitalisierungsstrategien
- IT- und ERP-Transformationen (SAP, Microsoft, Cloud-Migrationen)
- Einführung neuer Technologien zur Optimierung von Geschäftsprozessen
- Business Process Improvement & Organisation
- Prozessanalyse und -optimierung in komplexen Unternehmensstrukturen
- Neugestaltung von Service- und Betriebsmodellen
- Steuerung von Business- und IT-Architekturprojekten
- Executive Coaching & Führungskräfteentwicklung
- Begleitung von Führungsteams durch Change-Prozesse
- Schaffung von Vertrauen und Motivation in Transformationsprojekten
- Entwicklung von Leadership- und Kommunikationsstrategien
- Branchenübergreifende Erfahrung in
- Maschinen- und Anlagenbau
- Handel & Logistik
- Chemie & Pharma
- Banken & Versicherungen
- Öffentliche Verwaltung & Hochschulen
Wichtige Projekte
- Post-Merger CIO bei internationaler Unternehmensgruppe (Fläktgroup):
Integration der ERP-Landschaft in zugekauften Tochtergesellschaften, Aufbau von Vertrauen im Management und Entwicklung einer gemeinsamen IT-Strategie.
- Coach der Projektleitung bei Unternehmensaufbau (Aventus GmbH):
Begleitung eines Joint Ventures zweier Maschinenbauunternehmen, Entwicklung neuer Prozesse und erfolgreiche Implementierung einer SAP-Lösung.
- Carve-Out Manager bei Bombardier Transportation:
Steuerung der Separation von Infrastrukturen in Italien, Mexiko und Deutschland, einschließlich Migration aus dem bestehenden SAP-System.
- Digital Transformation Officer @Interim an der Technischen Universität München (TUM):
Entwicklung eines Frameworks zur Digitalisierung der Verwaltung, Erstellung einer Roadmap mit Budgetplanung und Durchführung von Ausschreibungen.
- Program Lead bei europäischem Online Retailer (Bergfreunde):
Erstellung einer Roadmap und Initiierung der Modernisierung von Prozess- und IT-Landschaft (e-commerce backbone) mit Planung der Transition basierend auf Business Cases der ersten Teilprojekte.