Zum Hauptinhalt springen

Gabriele Muz

Gabriele Muz ist eine erfahrene Führungspersönlichkeit der Automobilindustrie mit Schwerpunkt Einkauf und Strategie.


Kontakt

E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Mobil +49 152 534 78 538

Biografie

Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Automobilindustrie, u. a. in leitenden Einkaufs- und Strategiepositionen bei Daimler und BMW, ist Gabriele Muz eine versierte Führungskraft in den Bereichen Einkauf, Strategie und Nachhaltigkeit. In dieser Zeit hat sie globale Teams mit bis zu 160 Mitarbeitern geführt und komplexe Beschaffungsorganisationen erfolgreich transformiert. Als Veränderungsmanagerin treibt sie insbesondere die Digitalisierung von Einkaufsprozessen voran und verankert Nachhaltigkeit als festen Bestandteil der Supply Chain. Ihre Kombination aus strategischer Weitsicht und operativer Umsetzungsstärke ermöglicht es ihr, Einsparpotenziale konsequent zu realisieren und zugleich zukunftsweisende ESG-Konzepte im Unternehmen zu implementieren.

Schwerpunkte meiner Arbeit

  • Interim-Management für Einkauf und Supply Chain in der Automobilindustrie.
  • Entwicklung von Nachhaltigkeitsstrategien und ESG-Konzepten.
  • Transformation von Beschaffungsprozessen und Implementierung digitaler Einkaufsstrategien.
  • Post-Merger-Integration und Carve-Outs.
  • Führung von globalen Teams in komplexen Supply-Chain-Umgebungen.

Wichtige Projekte

  • Automobilkonzern (Premium OEM): Entwicklung und Umsetzung einer umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie im Einkauf im Einklang mit den Pariser Klimazielen. Durch Pilotprojekte mit Zulieferern zur Reduktion von CO2-Emissionen in der Lieferkette wurden messbare Fortschritte erzielt und die ESG-Standards des Unternehmens nachhaltig gestärkt.
  • Nutzfahrzeughersteller (Konzern): Leitung eines umfangreichen Materialkostensenkungsprogramms für neue Lkw-Modelle. Das Ergebnis waren signifikante Einsparungen in zweistelliger Millionenhöhe sowie die erfolgreiche globale Vergabe von Schlüsselkomponenten im Wert von über 2 Mrd. €, was die Wettbewerbsfähigkeit und Profitabilität des Unternehmens deutlich steigerte.
  • Automobilkonzern (global): Digitalisierung der Beschaffungsprozesse durch Implementierung neuer Einkaufsplattformen und Tools (u. a. E-Kataloge, Spot-Buy). Die globale Einführung einheitlicher Systeme an über 40 Standorten steigerte die Prozesseffizienz, erhöhte die Transparenz in der Supply Chain und führte zu nachhaltig reduzierten Beschaffungskosten.
  • Automobilkonzern (global): Neuausrichtung der Einkaufsorganisation mit Fokus auf Globalisierung und Best-Cost-Country-Sourcing. Der Aufbau neuer Einkaufsstandorte (u. a. in China und Russland) und eine Straffung der Strukturen (15 % Personalreduktion in Deutschland) führten zu einer schlankeren Organisation und einer verbesserten globalen Lieferantenbasis.
  • Elektromobilität (Start-up): Strategische Beratung eines US-Start-ups für Batterierohstoffe beim Markteintritt in Europa. Die Entwicklung einer Beschaffungsstrategie und der Aufbau einer nachhaltigen Lieferkette ermöglichten dem Unternehmen einen erfolgreichen Eintritt in den europäischen Markt und legten die Basis für langfristiges Wachstum.
Ich unterstütze Sie bei ihrem Projekt

Auf Grundlage aller relevanten Informationen erstelle ich für Sie ein präzises Anforderungsprofil und finde passgenaue Kandidaten für Ihr Projekt. Gerne stehe ich Ihnen für ein erstes Kennenlernen und für alle weiteren Informationen zur Verfügung.