Zum Hauptinhalt springen

Hakan Ikierler

Hakan Ikierler ist HR Interim Manager, HR Business Partner und HR Projektleiter mit Schwerpunkt auf Workday-Einführungen, Shared-Service-Strukturen und HR-Krisenmanagement in Transformationsphasen.

Kontakt

E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Mobil +49 171 761 9085

Biografie

Hakan Ikierler begleitet Unternehmen seit über zehn Jahren als Interim Manager im HR-Bereich. Zuvor war er unter anderem bei KPMG, RWE und Merck in leitenden Positionen tätig. Mit über 25 Jahren Erfahrung im Zusammenspiel von HR, IT und Betriebswirtschaft bringt er operative Stabilität in fordernde HR-Phasen – und führt komplexe Transformationen sicher zum Ziel.

Schwerpunkte meiner Arbeit

Temporäre Übernahme operativer HR-Funktionen

  • HR-Leitung, HR Business Partner, HR Operations
  • Vertretung von Schlüsselrollen bei Vakanz oder Ausfall

Projektleitung bei strategischen HR-Vorhaben

  • Einführung von HR-Systemen (z. B. Workday)
  • Aufbau von Shared Service CenternOutsourcing, Prozessharmonisierung, Governance

Krisenmanagement im HR-Umfeld

  • Stabilisierung überlasteter HR-Bereiche
  • Auditvorbereitungen, Compliance-Themen
  • Schnelle Restrukturierungsunterstützung

Begleitung von Sondersituationen

  • M&A, Carve-Outs, Betriebsübergänge
  • Restrukturierung und Reorganisation
  • Neuaufbau von HR-Organisationen

Beratung auf Augenhöhe mit Geschäftsführung

  • Sparring in Transformationsphasen
  • Begleitung von Change-Prozessen
  • HR als Werttreiber positionieren

Wichtige Projekte

Strategischer Umbau HR-Betrieb – Immobilienkonzern (Konzern, > 10.000 MA)

  • Aufbau und Umsetzung eines neuen HR Shared Service Centers
  • Neustrukturierung operativer Prozesse in Workday
  • Übernahme der HR-Leitung und Stabilisierung des Tagesgeschäfts
  • Beitrag zur Senkung der Prozesskosten und Erhöhung der Compliance

Recruiting Transformation – Großbank (Konzern, > 15.000 MA)

  • Projektleitung strategischer HR-Initiativen mit Fokus auf Workday
  • Neuausrichtung und Effizienzsteigerung des Recruiting-Prozesses
  • Steuerung internationaler Dienstleister und Einbindung der Mitbestimmung
  • Etablierung skalierbarer Prozesse für IT Recruiting

HR Integration nach M&A – Biotech-Unternehmen (Konzern, > 5.000 MA)

  • HR-seitige Begleitung einer Akquisition
  • Harmonisierung der HR-Prozesse und Schnittstellenmanagement
  • Vorbereitung der Integration in zentrale Systeme
  • Sicherstellung der Business Continuity in der Übergangsphase

Neuaufbau HR Europa – Pharmaunternehmen (Mittelstand, < 1.000 MA)

  • Aufbau einer vollständigen HR-Struktur in Deutschland und Europa
  • Einführung eines zentralen HRIS (Workday)
  • Entwicklung eines rechtskonformen, skalierbaren Recruiting-Setups
  • Etablierung nachhaltiger Governance-Strukturen

Transformation HR Operating Model – Medizintechnik (Konzern, > 8.000 MA)

  • Umstellung vom Personalreferenten- auf das HR Business Partner-Modell
  • Einführung Workday und Neugestaltung von HR-Prozessen
  • Coaching der HR-Partner und Aufbau eines HR Service Centers
  • Deutliche Effizienzsteigerung und positive Rückmeldungen aus den Fachbereichen
Ich unterstütze Sie bei ihrem Projekt

Auf Grundlage aller relevanten Informationen erstelle ich für Sie ein präzises Anforderungsprofil und finde passgenaue Kandidaten für Ihr Projekt. Gerne stehe ich Ihnen für ein erstes Kennenlernen und für alle weiteren Informationen zur Verfügung.