Aufbau einer Recruiting Organisation
-
Unternehmen
Das Unternehmen gehört zu den führenden Technologie-Konzernen weltweit. Mit mehr als 15.000 Mitarbeitern erwirtschaftet der Konzern einen Jahresumsatz von rund 30 Mrd. Euro.
-
Ausgangslage
Der HR-Bereich ist in den letzten 10 Jahren stark gewachsen. Die Ansätze zur Mitarbeitergewinnung wurden nicht modernisiert. Alle HR Business Partner arbeiteten nach eigenen Standards.
-
Painpoints
Die Organisation hatte keinen Überblick über die Effizienz der Recruiting-Ansätze. KPIs waren nicht vorhanden. Man hatte keine Ansätze, um die Performance zu steigern.

dieses Projekts kennen
Uwe Sunkel
Aufgabenstellung
Strukturierung und Standardisierung der Recruiting-Methoden und -kanäle. Messbarkeit der Performance in den einzelnen Fachbereichen. Identifikation von Ansatzpunkten, um den Recruiting-Prozess zu verbessern.
Vorgehensweise
Bestandsaufnahme der Ist-Prozesse, Benchmarking gegen State-of-the-art-Prozesse, Machbarkeits-Analyse, Identifikation der Anforderungen aus dem Business, Identifikation des Veränderungs-Widerstands, Team-Building und Ausrichtung auf neue gemeinsame Ziele
Ergebnis
Alle mit dem Recruiting betrauten Mitarbeiter hatten dasselbe Verständnis und kannten die Roadblocks im Recruitingprozess. Neue Methoden und Ansätze wurden anerkannt und in den bestehenden Prozess integriert. KPIs wurden eingeführt und akzeptiert. Die Durchlaufzeiten im Prozess konnten signifikant verkürzt und die Erfolgsquote messbar gesteigert werden.