Einführung generische KI bei einem Automobilzulieferer
-
Unternehmen
1 Gesellschaft, ca. 40 Mio€ Umsatz, 200 MA, weltweit tätig,Schwerpunkt Automobilzuliefer
-
Ausgangslage
-
Vermehrte Nutzung von KI im Unternehmen an verschiedenen Stellen
-
Management will die Möglichkeiten von KI aber nutzen und effizient einsetzen
-
AI Act soll umgesetzt werden
-
-
Painpoints
-
Unsicherheit bezüglich korrektem Einsatz der KI
-
IT-Sicherheit gefährdet
-
Innovationsdefizit
-
dieses Projekts kennen
Christoph Göbel
Aufgabenstellung
Umsetzungsberatung zur prinzipiellen Vorgehensweise, Berücksichtigung der im AI-Act geforderten Vorgehensweise, Berücksichtigung der Empfehlungen vom BSI
Vorgehensweise
-
Gründung eines interdisziplinarischen Gremiums zur Bewertung der verschiedenen KI-Applikationen
-
Marktsichtung KI-Toolkits
-
Einführung einer sicheren KI-Umgebung mit Absicherung des Hochladens von kritischen Daten
-
erstellung von geschützten, internen Kanälen innerhalb der KI
-
Unterstützung der Anwender durch Prompt-Schulungen
Ergebnis
-
Sichere und kontrollierte Nutzung von generischen KI-Applikationen,
-
Unterbindung der Nutzung unsicherer Systeme
-
Awareness der Mitarbeiter für die Nutzung streng vertraulicher Daten.