Zum Hauptinhalt springen

Aufbau eines neuen Produktionsstandorts in Südosteuropa

  • Unternehmen

    Internationaler Pharmazulieferer, ca. 4.700 Mitarbeiter, ca. EUR 957 Mio. Umsatz, Teil einer globalen Unternehmensgruppe, 16 Produktionsstandorte weltweit, spezialisiert auf pharmazeutische Verpackungslösungen

  • Ausgangslage

    Aufbau eines neuen Produktionsstandorts in Osteuropa im Rahmen der Wachstumsstrategie. Interne HR Kapazitäten bereits durch laufende Projekte gebunden. Bedarf an spezifischer Expertise für Greenfield Projekte und internationale Standortaufbauten. Notwendigkeit einer dedizierten Projektleitung für den gesamten HR Workstream von der Planung bis zum Start of Production.

  • Painpoints

    • Fehlende interne Kapazitäten für strategische HR Projekte

    • Mangelnde Greenfield Expertise im bestehenden HR Team

    • Zeitkritischer Projektstart ohne dedizierte Projektleitung

    • Komplexität internationaler Standortaufbauten unterschätzt

Lernen Sie den Interim Manager
dieses Projekts kennen

Andrea Kusemann

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Aufgabenstellung

Was sollte erreicht werden

HR Projektleitung Greenfield Standort, Projektplanung und Budget, Personalplanung und Rekrutierung, Schulungskonzept, HR Infrastruktur (Payroll, IT), Steuerung Dienstleister, Steering Committees, Onboarding HR Manager

Vorgehensweise

Der Lösungsansatz

Aufbau eines strukturierten Projektmanagements mit Meilensteinplanung und Budgetkontrolle. Entwicklung und Umsetzung eines abgestimmten Hiring Plans bis Start of Production. Implementierung eines systematischen Rekrutierungsprozesses für alle Schlüsselpositionen. Erstellung funktionsspezifischer Schulungspläne und Koordination der Trainings in bestehenden Standorten. Aufbau der HR Infrastruktur in enger Verzahnung mit Konzernfunktionen. Steuerung externer Dienstleister und Vertragsverhandlungen. Regelmäßiges Reporting in Steering Committees. Systematisches Onboarding des lokalen HR Managers mit strukturiertem Wissenstransfer.

Ergebnis

Erfolge und Resultate

Strukturierte und transparente Projektumsetzung innerhalb des Budgets und aller gesetzten Meilensteine. Detaillierter Projektplan mit klarer Roadmap bis Start of Production erstellt. Abgestimmter Hiring Plan für alle Funktionen bis SOP entwickelt. Rekrutierung aller initialen Schlüsselfunktionen erfolgreich abgeschlossen. Funktionsspezifische Schulungspläne für alle Bereiche erstellt und Trainingsprozesse in Schwesterwerken etabliert. HR Infrastruktur konzipiert und Implementierung eingeleitet. Erfolgreiche Einarbeitung des lokalen HR Managers mit vollständigem Wissenstransfer. Nahtlose Übergabe aller Verantwortlichkeiten nach 4 Monaten. Solide Grundlage für weiteren Standortaufbau bis SOP geschaffen.