Verlagerung der HR Services in ein SSC
-
Unternehmen
International agierendes Unternehmen aus dem FMCG Bereich, ca. 16.000 Mitarbeiter in Europa
-
Ausgangslage
Das Unternehmen hat seine HR-Services in ein SSC in Polen verlagert. Die Prozesse wurden in einem übergreifenden HR-System abgebildet und sollten zentral aus dem SSC begleitet werden.
-
Painpoints
Im Prozess-Design wurden lokale Anforderungen nicht in ausreichende Umfang berücksichtigt. Das Team im SSC wurde nicht gut genug trainiert und eingearbeitet. Die Mitarbeiterzufriedenheit sank drastisch auf unter 40%.
dieses Projekts kennen
Uwe Sunkel
Aufgabenstellung
Komplettes Redesign der HR-Prozesse unter Berücksichtigung der lokalen und legalen Besonderheiten. Standardisierung der HR-Prozesse soweit möglich und zulässig. Training der SSC-Mitarbeiter. Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit.
Vorgehensweise
In lokalen und zentralen Workshops wurden die Versäumnisse identifiziert. Beim Redesign wurden die Stakeholder und das Team aus dem SSC eingebunden. Im Rahmen eines Programms mit mehreren Projekten wurden gemeinsame Standards definiert und dokumentiert. Das SSC-Team wurde bei der Einführung intensiv begleitet und trainiert.
Ergebnis
Nach insgesamt 18 Monaten hatte das SSC die neuen Prozesse umgesetzt. Der Change lief begleitend neben dem Tagesgeschäft. Im Rahmen einer nachfolgenden Employee Satisfaction Survey wurde ein Anstieg der Zufriedenheit auf über 70% gemessen.