Zum Hauptinhalt springen

Restrukturierung Produktionsunternehmen

  • Unternehmen

    Private-Equity geführte Tochtergesellschaft als Hersteller von Wasserzählern für Wohnliegenschaften, Abrechnungsfirmen und regionale Versorgungsunternehmen

  • Ausgangslage

    Defizitäre Sparte einer Konzernstruktur (Gas-, Strom- Wasserzähler) im Rahmen einer ”Buy-and-Build”-Strategie nach Osteuropa verlagert; dysfunktionale Steuerung der Kontraktlogistik sowie Vertriebs&Produktionsplanung  über ERP

  • Painpoints

    • sehr schwache Lieferperformance

    • hohe, intransparente Lagerbestände

    • fehlende Auftrags- und Bestandssteuerung

Lernen Sie den Interim Manager
dieses Projekts kennen

Thomas Kritzner

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Aufgabenstellung

Was sollte erreicht werden

Produktionsleitung (2 Standorte, Einkauf, Auftragsplanung/Disposition, Logistik); Leitung Einkauf, Produktion u. Logistik für das Marktsegment; Reduzieren des Working-Capital; Kontaktlogistiker integrieren; Durchlaufzeiten senken; Lieferperformance steigern

Vorgehensweise

Der Lösungsansatz

Ursachen durch Auswerten von Logistikdaten analysiert; Produkte und Komponenten klassifiziert und segmentiert; automatisierte, statistische Materialplanungslogik eingeführt; Business-Warehouse-Funktionalitäten zur Bestandssteuerung implementiert

Ergebnis

Erfolge und Resultate

Lieferperformance 35% → 95% gesteigert; Bestände um ca. 4,5 Mio.€ reduziert; Kontraktlogistiker in Supply Chain integriert; Produktionsplanung in SAP/R3 implementiert