Zum Hauptinhalt springen

Restrukturierung eines mittelständischen Vertriebsunternehmens in Korea

  • Unternehmen

    Das Projekt wurde von dem Interim Manager im Rahmen einer Festanstellung durchgeführt.

    5 Vertriebsbüros und 10 Handelspartner, ca. € 10 Mio.Umsatz, 55 MA, Korea, Schwerpunkt in Messtechnik und Automatisierung

  • Ausgangslage

    Geschäftsführung vor Ort war ein Totalausfall, nach einem überraschenden Wechsel kann eine neue Führung an Bord. Leider veränderte sich die inexistente Führung hin zu Angst. Im Ergebnis leidet das Unternehmen, Kunden, Partner und die Belegschaft. Dadurch schrumpfte der Umsatz und der Gewinn in sehr kurzer Zeit.

  • Painpoints

    • Schwindende Marktanteile​
    • Sinkende Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit
    • Schrumpfender Umsatz und Gewinn
Lernen Sie den Interim Manager
dieses Projekts kennen

Peter Portmann

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Aufgabenstellung

Was sollte erreicht werden
  • Führung stabilisieren, Strukturen herstellen und  Sicherheit der Belegschaft herstellen, 

  • Partner und Kunden besser betreuen und anbinden,

  • Und dadurch Steigerung des Umsatzes und Gewinns.

Vorgehensweise

Der Lösungsansatz
  • Unternehmensausrichtung definieren und kommunizieren. 

  • Mitarbeitermotivation durch Offenheit und Richtung sicherstellen. 

  • Die richtigen Menschen über offene Gespräche im Unternehmen halten.

  • Partner durch klare Regeln, gemeinsame Kundenbesuche und regelmäßigen Austausch binden.

  • Kundenentwicklung durch besseres Verständnis der Herausforderungen steigern.

Ergebnis

Erfolge und Resultate
  • Kundenzufriedenheit

  • Mitarbeiterzufriedenheit

  • Umsatz Bestandskunden

  • Neue Kunden

  • Partnergeschäftsanteil

  • Umsatz auf Vorjahr (+15%)

  • EBIT gesteigert (+100%)