Aufbauplanung & Vakanz Überbrückung, Finance bei einem Startup
-
Unternehmen
Rainer Lohmann wurde von einem Provider beauftragt, die Ingenieur-/Planungsgesellschaft mit rund 500 (dann 850) Mitarbeitenden in vier nationalen Gesellschaften in diesem Projekt zu unterstützen; ehrgeizige Wachstumspläne des Gesellschafters mit mehreren parallelen Due Diligence Vorhaben.
-
Ausgangslage
Das Unternehmen erlebte infolge des schnellen Wechsels der HR Leitung einige zusätzliche Unruhe, die zu erheblicher Fluktuation führte und die HR-seitige Begleitung der M&A Prozesse infrage stellte. Es fehlte an Stabilität, Kompetenz, Kapazität, Ausrichtung und Vertrauen.
-
Painpoints
Die plötzliche Lücke verstärkte die Verunsicherung im Unternehmen („sinkendes Schiff“) und besonders innerhalb des HR Teams. Es hatte sich eine unglaubliche Liste offener ToDo aufgestaut, die Kompetenzen und Prioritäten waren unklar; das (auch eigene) Zutrauen in die HR Funktion fehlte und neben dem Tagesgeschäft mussten Due Diligence und Post Merger Integration professionell gemanagt werden.

dieses Projekts kennen
Rainer Lohmann
Aufgabenstellung
Die ehrgeizigen internen und externen Wachstumsziele des Gesellschafters aktiv unterstützen, die beunruhigende Fluktuation stoppen und den Trend umdrehen, das backlog im Tagesgeschäft aufholen und ein klares Bild zur HR Roadmap abstimmen.
Vorgehensweise
Durch vertrauensbildende Maßnahmen (Präsenz, walk the talk, Souveränität) und authentische Kommunikation kombiniert mit quick wins, zuverlässiger Abarbeitung ausgewählter Aufgaben (flankiert von einem Upgrade der HR Systeme Zeitwirtschaft, Zeugniserstellung, Bewerbermanagement), entlang einer mit Gesellschafter & Geschäftsführung abgestimmten HR Roadmap wurde Erwartungsmanagement auch in Richtung Betriebsrat betrieben und ein spürbarer HR Wertbeitrag geliefert.
Ergebnis
Nach etwas mehr als einem Jahr waren zwei neue Gesellschaften gekauft und auf einem erfolgreichen Integrationskurs; das deutlich kompetentere HR Team in Teilen neu besetzt und hoch motiviert; Vertrauen in die HR Funktionen wiederhergestellt und deren Stellenwert dank der Roadmap sehr stabil positioniert; die Fluktuation im Unternehmen fiel auf das branchenübliche Niveau und durch die gewonnene Zeit konnte eine HR Leitung in Ruhe ausgewählt und sorgfältig eingearbeitet werden.